Zertifizierte_r Projektleiterer_in SAQ
Der nächste Schritt auf Ihrem Weg zur Projektleiterin bzw. zum Projektleiter SAQ
Die Anzahl an Vorhaben, die in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen als Projekte durchgeführt werden, nimmt rasant zu und entsprechend ist die Nachfrage nach qualifizierten und zertifizierten Projektleitenden sehr hoch.
Durch ein Personenzertifikat, das von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle verliehen wird, erhalten Unternehmen und öffentliche Institutionen eine objektive und neutrale Bestätigung über das Wissen und die Kompetenz des Kandidaten bzw. der Kandidatin in Projektmanagement: Zertifizierte*r Projektleiter*in SAQ
Zielgruppe für die Zertifizierung
- Projektleiter*innen
- Stellvertretende Projektleiter*innen
- Teilprojektleiter*innen
- Studenten, die in ihrer Fachausbildung eine Ausbildung in Projektmanagement absolviert haben und mit einer SAQ-Zertifizierung ihr Wissen und Können in Projektmanagement belegen möchten
- Projektassistenten und Projektassistentinnen
- Verantwortliche für das Projektoffice
- Mitarbeitende von Unternehmen, die ein Karrieremodell für Projektleitende aufbauen wollen
Prüfungsumfang und Lehrmittel
Die Prüfung basiert auf dem Buch Projektmanagement - Schritt für Schritt zum Projekterfolg aus dem Tagetto-Verlag.
- Grundlagen des Projekmanagements
- Von der Projektidee zum Projektantrag
- Planung in 12 Schritten
- Tätigkeiten des Projektleiters in den Projektphasen
- Phasenübergreifende Tätigkeiten
- Führen von Menschen im Projekt
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Zur optimalen Vorbereitung für die Prüfung empfehlen wir den Besuch eines Lehrgangs Projektmanagement.
Die Anmeldung zur Zertifikatsprüfung erfolgt direkt bei Tagetto.
Die Schriftliche Prüfung dauert 120 Minuten und umfasst 45 Multiple-Choice-Fragen und 5 Offene Fragen.
Nach bestandener Prüfung erhalten erfolgreiche Prüfungsteilnehmende ihr SAQ Zertifikat.
Kosten
Damit Sie für die Prüfung optimal vorbereitet sind hat Tagetto eine Lernplattform mit Musterprüfungen erstellt.
Die Zertifizierungsgebühr umfasst:
- Individueller Zugang zur Lernplattform
- 4 Musterprüfungen, Umfang je
- 30 MC-Aufgaben
- 5 Textaufgaben (Korrektur durch Ihren Kursleiter)
- Zertifikatsprüfung (Präsenz oder Online)
- 45 MC-Aufgaben
- 5 Textaufgaben (Korrektur durch Zertifizierungsstelle)
- Zertifikat
Gültigkeit des Zertifikats
Das Zertifikat Projektleiter_in SAQ hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Eine Rezertifizierung ist möglich.
Rezertifizierung
Zertifikatsinhaber/innen können die Gültigkeit ihres Zertifikats um weitere fünf Jahre verlängern.
Folgende Nachweise, erbracht während der Gültigkeit des Zertifikats, sind erforderlich:
- Projektarbeit oder Praxiserfahrung im Bereich des Projektmanagements
Und
- Weiterbildung zu Themen des Projektmanagements, zu Führung, Kommunikation, Coaching oder verwandten Themen
Anmeldung
Falls Sie einen Vorbereitungskurs besuchen
Sie erhalten von Ihrem Kursleiter Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform von Tagetto. Dort können Sie Ihre Anmeldung zur Prüfung komplettieren.
Falls Sie sich direkt zur Zertifizierung anmelden möchten oder noch keinen passenden Vorbereitungskurs gefunden haben
Bitte kontaktieren Sie uns uns per Mail tagetto(at)tagetto(punkt)ch, damit wir gemeinsam eine passende Lösung finden können.
Prüfungsvorbereitung
Diese Bildungsinstitute bieten regelmässig Vorbereitungskurse für die Prüfung "Zertifizierte*r Projektleiter*in SAQ" an:

TEKO Schweizerische Fachschule für Wirtschaft und Technik
Im Rahmen der Ausbildung Projektmanagement bietet die TEKO Bern Zusatzkurse zur Vorbereitung der Prüfung "Zertifiziert*r Projektleiter*in SAQ" an.